Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Steffen Schoon

    Kein Land(tag) in Sicht?
    Wählerverhalten und politische Traditionen in Mecklenburg und Vorpommern (1871 - 2002)
    Die Kommunalwahlen 2009 in Mecklenburg-Vorpommern
    • Welche Merkmale weist das Wahlverhalten im ostdeutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf und wie ist dieses zu erklären? Wie ist das Parteiensystem im Land strukturell verankert? Welche historischen Kontinuitäten lassen sich hinsichtlich des Wählerverhaltens in der Region erkennen? Stefan Schoon analysiert das Wählerverhalten in Mecklenburg und Vorpommern auf Basis der Auswertung empirischer Daten. Er zeigt auf, dass es trotz der unbestreitbaren Zäsuren und historischen Brüche durchaus Kontinuitätslinien im Wahlverhalten Mecklenburg-Vorpommerns gibt. Beilage: CD-ROM mit Abbildungen und Tabellen, Wahldaten, statistishe Analysen und Wahlkarten

      Wählerverhalten und politische Traditionen in Mecklenburg und Vorpommern (1871 - 2002)
    • Kein Land(tag) in Sicht?

      • 157bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Partei Bündnis 90/Die Grünen steht in Mecklenburg-Vorpommern vor besonderen Herausforderungen. Seit 1990, den ersten freien Wahlen in diesem Bundesland, kämpft sie vergeblich um den Einzug in das Landesparlament. Das liegt nicht nur an den für grüne Politik problematischen Rahmenbedingungen im Land – ländliche Strukturen, wenig urbane Zentren, schwache Zivilgesellschaft, tiefgreifende ökonomische Probleme – wie die Autorin und Autoren in diesem Band nachweisen. Die von der Heinrich-Böll-Stiftung MV herausgegebene Studie stellt vor diesem Hintergrund erstmalig die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen, ihre Themen, Strukturen, ihre Verankerung im Land und den Einfluss auf die Landespolitik umfassend dar und bewertet diese. Gleichzeitig arbeitet sie die Potenziale für die Entwicklung der bündnisgrünen Partei auf, um davon ausgehend, Strategien und Chancen der Partei zu diskutieren. Neben der Aufarbeitung der Geschichte und der kritischen Analyse der Chancen für grüne Politik und die grüne Partei, soll hiermit auch ein Mosaikstein für die Geschichte der gesamten Partei geliefert werden.

      Kein Land(tag) in Sicht?