Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sonja von Waaden

    Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung
    • Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung

      Auswirkung von Handlungs- und Lageorientierung auf die Leistungsentwicklung

      • 344bladzijden
      • 13 uur lezen

      Sonja von Waaden untersucht die mathematische Leistungsentwicklung und die sozial-emotionalen Schulerfahrungen von Risikokindern. Auf der Basis von Unterrichtsbeobachtung, Testverfahren und Experteninterviews analysiert sie auch den Zusammenhang von Handlungs- und Lageorientierung der Kinder und ihrer Mathematikleistung: Handlungsorientierte Kinder gehen Schwierigkeiten aktiv an und suchen Hilfe, während lageorientierte Kinder versuchen, dem Problem auszuweichen. Individuelle Entwicklungsverläufe von zwei „Porträtkindern“ werden detailliert dokumentiert und analysiert. Die Studie zeigt, wie lohnenswert es ist, Risikokinder möglichst frühzeitig zu fördern. Handlungsperspektiven und Hilfen für den Umgang mit Risikokindern erlauben es, gewonnene Erkenntnisse für Lehrkräfte konkret nutzbar zu machen.

      Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung