Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

André Heldner

    Ausklinkhöhe 340 Meter
    Verschlüsseltes Erbe
    Das Rätsel der Hallig
    Die Gelbe 7 von Mühlenaue
    Die Abenteuer des Luftfahrtarchäologen Paul Hinrich. Thriller
    • Ein Thriller, der die Geschichte von Paul Hinrich und seiner Freundin Grit Rinke erzählt, während sie sich mit ENIGMA-Chiffriermaschinen, geheimen Forschungseinrichtungen der Kriegsmarine und dem Tagebuch eines jungen Piloten auseinandersetzen. Er verbindet Vergangenheit und Gegenwart und zeigt menschliche Verstrickungen.

      Die Abenteuer des Luftfahrtarchäologen Paul Hinrich. Thriller
    • 1996. Die Besichtigung eines inzwischen verwilderten und schon längst in Vergessenheit geratenen Flugplatzes endet für den Luftfahrthistoriker Paul Hinrich mit einem spektakulären Fund: einem über fünfzig Jahre alten Notizbuch. Ereigneten sich die hierin aufgeschriebenen Begebenheiten tatsächlich, oder waren es Fiktionen eines vom Fliegen besessenen Schreibers? Und was hat das Notizbuch mit den Trümmerresten des abgestürzten Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg zu tun, die Hinrich auf dem verwahrlosten Fluggelände entdeckt hatte? Zusammen mit seiner Freundin Grit Rinke begibt er sich auf eine spannende Spurensuche. Ihr archäologisches Abenteuer führt sie in die Welt der Fliegerei der vierziger Jahre. Am Ende ihrer Recherchen stehen sie vor einem Bericht außergewöhnlicher Ereignisse mit überraschendem Ausgang. Die Gelbe 7 von Mühlenaue ist die spannende Geschichte eines Flugzeugs und seines Piloten und schließt in lockerer Fortsetzung an die Bücher „Verschlüsseltes Erbe“ und „Das Rätsel der Hallig“ desselben Autors an.

      Die Gelbe 7 von Mühlenaue
    • 1995. Paul Hinrich möchte sich eine Auszeit nehmen und mit seinem kleinen Jollenkreuzer Smilla auf der Schlei segeln gehen. Ein Überraschungsbesuch bei seinem früheren Schulkameraden Arne Clausen am zweiten Tag seines Segeltörns macht ihm allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Denn wie Paul hierbei erfährt, entkam sein Freund vor zwei Monaten nur knapp einem Mordanschlag, bei dem dessen altes Bauernhaus bis auf die Grundmauern abgebrannt war. Ein gemeinsamer Abend, zwei Tiefkühlpizzas und einige Gläser Rotwein reichen aus, um einen verrückten Plan zu schmieden. Wenn schon die Polizei im Dunkeln tappt und offensichtlich ihre Ermittlungen eingestellt hat, wollen wenigstens sie versuchen herauszufinden, was sich hinter der Brandstiftung verbirgt. Sie beabsichtigen noch einmal all die Orte, Wege, Häuser und Plätze aufzusuchen, an denen sich Arne in den letzten Wochen vor dem Anschlag aufgehalten hatte und wo seiner Meinung nach alles begann: Hallig Hooge. Hier angekommen, machen Paul und Arne eine unglaubliche Entdeckung. Schließlich dauert es nicht lange und sie geraten in den gefährlichen Fokus einer Gruppe fanatischer Militärarchäologen, der jedes Mittel recht ist, um an begehrte Sammlerstücke und wissenschaftliches Know-how längst vergangener Tage heranzukommen.

      Das Rätsel der Hallig
    • 1993. Ein junger Mann (Paul Hinrich), Experte für Flugzeugbergungen, erbt von seinem Opa (Otto Hinrich) dessen geheimnisvolles Waldgrundstück samt Baracke. Er staunt nicht schlecht, als er sich die Hinterlassenschaft näher betrachtet, denn der Hobbyraum von Otto Hinrich wirkt wie ein Radiomuseum aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Als dann auch noch ein mysteriöser, mit Punkten und Strichen bedruckter Papierstreifen auftaucht, kennt auch Pauls Freundin (Grit Rinke), Historikerin und Kryptografie-Spezialistin, keinen Halt mehr. Wollte Otto Hinrich seinem Enkel noch etwas Besonderes mit auf den Weg geben? Gemeinsam versuchen Paul und Grit hinter die Lösung des Rätsels zu kommen, in dessen Mittelpunkt das Verschlüsselungsgerät ENIGMA steht. Schon bald merken sie, dass sie bei ihren Recherchen auf Widerstand stoßen. Unerwartet sterben zwei weitere alte Männer und ein Arbeitskollege von Grit verhält sich ihr gegenüber, zunächst ohne ersichtlichen Grund, merkwürdig. Sogar vor Einbrüchen in ihren Wohnungen bleiben beide nicht verschont. Schließlich bestätigen die Ermittlungen der Polizei Zusammenhänge, die sie selbst längst vermuten. Paul und Grit müssen feststellen, dass sie auf verhängnisvolle Weise in etwas verwickelt wurden, das ihnen aus den Händen zu gleiten scheint.

      Verschlüsseltes Erbe
    • Wer wollte nicht selbst schon einmal fliegen, wie es sonst nur Vögel können? Der Autor hat sich diesen Traum erfüllt und legte als Erwachsener die A-Prüfung im Segelfliegen ab. Dieses Büchlein erzählt in sehr persönlicher Weise seinen Werdegang bis zum ersten Alleinflug, zeichnet faszinierende Bilder aus der Welt des Segelfliegens und unternimmt spannende Ausflüge in die Geschichte der Fliegerei.

      Ausklinkhöhe 340 Meter