Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Nebollieff

    Freihandelsabkommen im Globalen Markt. Chancen und Risiken der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft
    Die Bedeutung von Schriftformklauseln in Mietverträgen für eine Due Dilligence
    Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GwG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis
    • Die Studienarbeit analysiert die Problematik der Geldwäsche in Deutschland und beleuchtet, warum das Land als besonders attraktiv für diese illegalen Aktivitäten gilt. Sie basiert auf aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt die Herausforderungen dar, die sich aus der Bekämpfung der Geldwäsche ergeben. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die steuerrechtlichen Aspekte und deren Auswirkungen auf die Prävention und Aufdeckung von Geldwäsche.

      Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GwG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema der Bedeutung von Schriftformklauseln in Mietverträgen für eine Due Diligence. Insgesamt stellt die Due Diligence von Mietverträgen eine oftmals erhebliche Aufgabe mit nicht minderer Bedeutung für Unternehmenskäufe dar. Gerade für größere Unternehmen, für die die Lage ihrer Objekte oftmals eine erhebliche Rolle spielt, stellt sich die intensive Beschäftigung mit den Verträgen als unentbehrlich dar.

      Die Bedeutung von Schriftformklauseln in Mietverträgen für eine Due Dilligence
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser wissenschaftlichen Arbeit möchte ich die aktuell, für Europa und Deutschland, relevanten Freihandelsabkommen näher betrachten und dabei besonders auf das für uns als Europäer und Deutsche interessante Transatlantische Freihandelsabkommen eingehen. Diese Arbeit soll nicht als Medium der Kritik an jedwedem Abkommen dienen, sondern neutral die mögliche Bedeutung des Transatlantischen Abkommens für die wirtschaftliche Zukunft in Europa und speziell für Deutschland klarstellen.

      Freihandelsabkommen im Globalen Markt. Chancen und Risiken der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft