Ferien dürfen zwar entspannend sein, nicht aber ganz aus der Realität führen. Als „Chefredakteur" der Clubzeitschrift hat Valerian auch kritisches an die SonnenanbeterInnen gebracht. Zum Beispiel das Problem mit den Kreditkarten oder auch mal der Dreck in der Nordsee - von der Fuerteventura ja weit genug entfernt ist. Seine Kolumnen schreibt er mit einer kräftigen Portion Ironie, locker-leicht und manchmal schreibt er sich auch schlicht etwas von der Seele. Wer das Buch mit in den Urlaub nehmen will, hat es sicherlich schon während der Wartezeit am Flughafen verschlungen, doch lohnt sich ein zweiter Durchgang immer.
Valerian Dewinter Boeken



30 Jahre nach den Premieren erscheinen die Manuskripte der Bühnenshows "Traumzeit", "Irgendwo in der Tiefe" und "Künstleragentur Klövekorn" erstmals in einem Buch. Der Autor ergänzt es mit Anmerkungen, Briefen, Fotos, Bühnenbild- und Kostümentwürfen sowie einer Discographie und Videos der Premierenabende.
"In einem alten Buch, welches ich einmal gelesen habe, stand: Will man das wahre Wesen eines Menschen erkennen, so muss man ihn bitten, eine traurige Geschichte zu schreiben. Hier sind nun meine. Welches Wesen man darin erkennen will, soll jeder für sich selbst entscheiden." Valerian schrieb seine Tagebücher, oder besser Gedankenbücher in verschlüsselter Form. Nur für ihn ist es möglich die einzelnen Geschichten einem bestimmten Lebensereignis zuzuordnen. Für den Leser sind es Geschichten, die sich immer wieder neu und anders interpretieren lassen.