Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Q. Lisse

    Aberrationen der Einsamkeit
    Der Antimensch
    Münchner Avantgarde Fundamentalisten
    • Der Gedichtband vereint drei radikale Vertreter der Poesie, die das verdorbene soziale Gefüge und die eigene Seele analysieren. Abseits von Unterhaltung und konventioneller Literatur erkunden die Autoren die Tiefen der Psyche und Poesie, geprägt von Bewusstseinskrämpfen, Melancholie und einem kritischen Blick auf den Wohlstand.

      Münchner Avantgarde Fundamentalisten
    • Das Buch behandelt die Suche nach verlorenen Instinkten und den Konflikt zwischen dem essenziellen Menschsein und den Schäden durch Zivilisation. Es thematisiert Selbstentfremdung und die Notwendigkeit, eine Ersatzpersönlichkeit zu schaffen, um im Alltag zu bestehen, was zur Entstehung des Antimenschen führt.

      Der Antimensch
    • Der Protagonist Hesekiel kämpft mit seiner Unvereinbarkeit mit anderen Menschen und der menschlichen Existenz. In kindlichem Trotz zerstört er die Spiegelwelt seiner Spezies, um seinen eigenen Untergang zu rechtfertigen. Er schwankt zwischen Klarheit, den Zwängen menschlicher Beziehungen und Wahnsinn. Eine Autopsie des menschlichen Bewusstseins.

      Aberrationen der Einsamkeit