
Parameters
Meer over het boek
Konsumgenossenschaften in Japan vertreiben gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel an Millionen in Kleinstgruppen organisierter Hausfrauen und begreifen sich selbst als „Schulen der Demokratie“, „Fenster der Hausfrau zur Gesellschaft“ oder „Instrumente zum Aufbau neuer Lokalgemeinschaften“, kurz: als sozialreformerische Antithese zur Industriegesellschaft – so jedenfalls das auch von der japanischen Forschung gepflegte Klischee. Die Realität ist jedoch weit davon entfernt: Von dieser Forschung fast völlig unbeachtet entfalten Konsumgenossenschaften umfangreiche Aktivitäten in Bereichen wie Gesundheit, Wohnung oder Versicherung, und gleichzeitig lassen sich unterschiedlichste Mitgliederbasen, Weltanschauungen, Zielsetzungen und Strategien isolieren. Die vorliegende Studie unternimmt nun anhand von Fallbeispielen erstmals den Versuch einer umfassenden Bestandsaufnahme des japanischen Konsumgenossenschaftswesens und zieht nüchtern Bilanz.
Een boek kopen
Konsumgenossenschaften in Japan, Peter Josef Hartmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.