Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vergleich von funktionalen und strukturellen Messfehlerverfahren

Parameters

  • 147bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

In dieser Arbeit werden verschiedene Schätzverfahren bei Messfehlermodellen, insbesondere polynomialen und Poisson FV-Regressionen, verglichen. Der Fokus liegt auf den Parameterschätzungen, wobei auch die Extremwertschätzungen der Parabel bei quadratischen Messfehlermodellen betrachtet werden. Die Analyse erfolgt rechnerisch sowie durch Simulationen und Beispieldaten. Neben dem Benchmark-Schätzer und dem naiven Verfahren, das Messfehler ignoriert, werden das naiv-korrigierte (NK), das SimEx-, das (M)ALS- bzw. CS-Verfahren sowie die Regressionskalibrierung (RK) und das SQS-Verfahren bei Normalverteilung untersucht. Eine erweiterte Variante des SQS-Verfahrens, die MSQS-Schätzung, wird ebenfalls analysiert, wobei die zugrundegelegte Verteilung durch eine Mischung von Normalverteilungen approximiert wird. In der Regel sind dafür höchstens drei Komponenten erforderlich. Der naive Schätzer und teilweise der SimEx-Schätzer zeigen starke Verzerrungen, während die Regressionskalibrierung bei normalverteilten latenten Variablen gute Ergebnisse liefert, abgesehen von den Absolutgliedern. Der naiv-korrigierte Schätzer bietet konsistente Schätzungen, erfordert jedoch explizite Korrekturfaktoren. Das SQS-Verfahren ist konsistent, flexibel und effektiv. Das CS-Verfahren, auch als MALS bezeichnet, ist unabhängig von der Verteilung der latenten Variablen und liefert robuste Schätzwerte bei höheren Fallzahlen. Bei geringen Fallzahlen kann es je

Een boek kopen

Vergleich von funktionalen und strukturellen Messfehlerverfahren, Roland Wolf

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief