
Parameters
Meer over het boek
«Bedeutungsrepräsentationen und Bildvorstellungen» ist eine umfassende deutschsprachige Studie zur imagery debate, die sich mit der Natur und Funktion mentaler Bilder im kognitiven Geschehen beschäftigt. Im Zentrum steht der Konflikt zwischen der Ansicht, dass unsere Imagination mit symbolischen Erinnerungen arbeitet, und der Überzeugung, dass bildhaftes Erinnerungsmaterial eine wesentliche Rolle spielt. Die Klärung dieser Fragen erfolgt meist experimentell, wobei alle Ansätze methodische Besonderheiten und Annahmen über die Repräsentativität in der Kognition teilen. Eine detaillierte Analyse führt zu einer vereinheitlichenden Perspektive auf die verschiedenen Positionen zur Rolle von Repräsentationen. Zudem wird das methodische Vorgehen in der Debatte sowie das verwendete Bildmaterial ausführlich kommentiert. Die Darstellung umfasst auch einen computerexperimentellen Gegenentwurf zur zentralen These, dass mentale Bilder auf depiktiven Repräsentationsformaten basieren. Ergänzend wird das Künstliche-Welt-Szenario diskutiert, dessen Software dem Band beiliegt. Der Autor entwickelt eine eigene Modellbildung, die eine These unterstützt, die im Widerspruch zu gängigen Auffassungen der imagery debate steht: Nur Deutungen mentaler Prozesse, die Repräsentations-Prozess-Paare berücksichtigen, können eine adäquate Theorie des kognitiven Geschehens liefern.
Een boek kopen
Bedeutungsrepräsentationen und Bildvorstellungen, Christoph Flores
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.