Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dissexualität im Lebenslängsschnitt

Parameters

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 2 Fragestellung. 3 Methoden. 3.1 Vorbemerkung. 3.2 Probandenauswahl. 3.3 Auswertung der Gutachtenunterlagen. 3.4 Inter- und Intrarater-Reliabilität. 3.5 Nachuntersuchungen. 3.5.1 Qualitative Datenerhebung durch die sexualmedizinische Exploration. 3.5.2 Quantifizierung der qualitativ erhobenen Daten. 3.5.3 Erneute Dissexualität. 3.5.4 Weitere soziale Entwicklung. 3.5.5 Datenauswertung und Statistik. 4 Ergebnisse. 4.1 Dissexualität als Inzest. 4.1.1 Aktenerhebungen. 4.1.2 Prognosekriterien ’erster Ordnung’. 4.1.3 Nachuntersuchungen. 4.1.4 Prognosekriterien nach der weiteren sozialen Entwicklung. 4.1.5 Prognosekriterien ’zweiter Ordnung’. 4.1.6 Zusammenfassung der Ergebnisse. 4.2 Dissexualität als Exhibitionismus. 4.2.1 Aktenerhebungen. 4.2.2 Prognosekriterien ’erster Ordnung’. 4.2.3 Nachuntersuchungen. 4.2.4 Prognosekriterien nach der weiteren sozialen Entwicklung. 4.2.5 Prognosekriterien ’zweiter Ordnung’. 4.2.6 Zusammenfassung der Ergebnisse. 4.3 Dissexualität als sexuelle Aggressivität. 4.3.1 Aktenerhebungen. 4.3.2 Prognosekriterien ’erster Ordnung’. 4.3.3 Nachuntersuchungen. 4.3.4 Prognosekriterien nach der weiteren sozialen Entwicklung. 4.3.5 Prognosekriterien ’zweiter Ordnung’. 4.3.6 Zusammenfassung der Ergebnisse. 4.4 Dissexualität als Mißbrauch von Kindern. 4.4.1 Vorbemerkung. 4.4.2 Bi- und homosexuell orientierter Mißbrauch. 4.4.2.1 Aktenerhebungen. 4.4.2.2 Prognosekriterien ’erster Ord

Uitgave

Een boek kopen

Dissexualität im Lebenslängsschnitt, Klaus M. Beier

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief