
Meer over het boek
Was ist ein soziologischer Gegenstand? Was ist die Aufgabe der Soziologie? Gibt es eine spezifische soziologische Methode? Tamás Meleghy diskutiert diese Fragen, indem er drei bedeutende soziologische Denktraditionen (Soziologie als Sozial-, Moral- und Kulturwissenschaft) im Kontext von Karl Poppers Evolutionärer Erkenntnistheorie und Drei-Welten-Ontologie analysiert. Ziel ist es, diese Konzepte zu integrieren und die genannten Fragen zu beantworten. Nach einer Begründung seiner Vorgehensweise rekonstruiert der Autor die Evolutionäre Erkenntnistheorie Poppers, wobei er sich auf die Probleme der Soziologie konzentriert. Er zeigt die Relevanz dieses Bezugsrahmens für die Soziologie auf und zieht folgende Schlussfolgerungen: Es existieren mehrere soziologische Gegenstandsbereiche, darunter soziale, normative und kulturelle Phänomene. Die Aufgabe der Soziologie besteht darin, diese Phänomene als Problemlösungen oder Mittel zur Lebensbewältigung zu analysieren. Poppers Situationslogik bietet eine eigenständige Methode für die Soziologie. Es wird deutlich, dass eine allgemeine Soziologie sozialer Phänomene noch nicht existiert. Eine solche Wissenschaft könnte untersuchen, ob es universelle Gesetzmäßigkeiten des Sozialen gibt. Eine Wissenschaft normativer Phänomene würde sich mit der Entstehung kollektiver Normen aus individuellen Entscheidungen befassen, während die Soziologie kultureller Phänomene die Beständigkeit oder den Fortbes
Een boek kopen
Soziologie als Sozial-, Moral- und Kulturwissenschaft, Tamás Meleghy
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.