Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Zukunft braucht Erinnerung

Der Genozid in Ruanda 1994 und die Schuld der westlichen Welt aus philosophischer Sicht

Parameters

  • 86bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Die vorliegende Arbeit "Zukunft braucht Erinnerung - Der Genozid in Ruanda und die Schuld der westlichen Welt aus philosophischer Sicht" von Christian Nadler lädt zu einem intensiven Diskurs für eine philosophisch interessierte Öffentlichkeit ein. Zum einen wird ein philosophischer Schuldbegriff in der gebotenen Kürze, aber dennoch mit einem sehr wachen und kritischen Bewusstsein reflektiert. Zum anderen aber - und gerade hierin ist unbedingt ein ungewöhnlicher Verdienst der Arbeit zu sehen - wird dieser Schuldbegriff auf ein aktuelles, und man kann wohl ohne Übertreibung sagen: Auf ein skandalöses Ereignis der jüngsten Vergangenheit angewandt. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Begründung des Themas 3. Das Land der "Mille Collines" 3.1 Die Geschichte Ruandas ab dem 19. Jahrhunderts bis heute 3.2 Die Ethnografie des Landes Ruanda 3.3 Die wirtschaftliche Situation in Zentralafrika 3.4 Aktuelle Probleme des Landes Ruanda 3.5 Der Genozid 1994 aus der Sicht beteiligter Personen 4. Der Begriff der Verantwortung 4.1 Verantwortung und Handeln 4.2 Verantwortung und Schuld 5. Verantwortung und Schuld der Vereinten Nationen 6. Die Frage nach der Zukunft Ruandas 7. Fazit 8. Literaturverzeichnis

Een boek kopen

Zukunft braucht Erinnerung, Christian Nadler

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief