Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter GetränkeverpackungenMarkus GrothUitverkocht4,3Volgen
Der hypothetische Vergleich des § 269 StGB unter Berücksichtigung der tatsächlichen und normativen Vergleichbarkeit von Schrifturkunde und moderner (Computer-)DatenurkundeNils HöinghausUitverkocht4,3Volgen
Qualitätsanalyse verschiedener digitaler Geländemodelle und deren Eignung für die Prozessierung von Satellitenbilddaten in den TropenOrtwin KesselsUitverkocht4,3Volgen
Landnutzungsinterpretation und Erosionsmodellierung der Küstenregion von Nordost-Bali, IndonesienEnrico KalbUitverkocht4,3Volgen
Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen - im Spiegel der persönlichen Erinnerung des "Stadtbauführers" Paul Schmidt aus Rotenburg an der FuldaHartmut SchmidtUitverkocht4,3Volgen
Haftung für Ölverschmutzungsschäden bei TankerunfällenMaría Carolina Romero LaresUitverkocht4,3Volgen
Identitätskonstruktionen in Deutschland lebender Türken der 2. GenerationGesa ReiffUitverkocht4,3Volgen
Einflussgrößen im Prozess der literarischen Übersetzung am Beispiel von Dan Browns Roman "The Da Vinci Code" alias "Sakrileg"Cora HuthUitverkocht4,3Volgen
Pressemitteilungen deutscher und französischer Unternehmen im InternetFerdinand WedlerUitverkocht4,3Volgen
Feinstrukturelle, cytochemische und biochemische Untersuchungen zur Entwicklung und Welke des Teeblattes (Camellia sinensis (L.) O. Kuntze)Claudia HepperUitverkocht4,3Volgen
Die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen in der Sprachpolitik Frankreichs und der SchweizJochen WillwerUitverkocht4,3Volgen
Sprachwissenschaftliche Projekte für den Französisch- und SpanischunterrichtMichael FringsUitverkocht4,3Volgen
Demographische Entwicklungen und deren Einfluss auf Unternehmensstrategien ausgewählter MedizintechnikunternehmenMarkus GottschalkUitverkocht4,3Volgen
Komplexverbindungen mit frühen und späten Übergangsmetallen als Katalysatorvorstufen für die homogene Ethylenpolymerisation und -oligomerisationAlexandra Kestel-JakobUitverkocht4,3Volgen
Das Verbot der Altersdiskriminierung bei der Begründung und Beendigung von ArbeitsverhältnissenMathias W. ScholzUitverkocht4,3Volgen