
Meer over het boek
Erleben Sie ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte! Heinrich der Löwe – Mächtiger Herzog von Sachsen und Bayern Heinrich der Löwe, aus dem Adelsgeschlecht der Welfen, war einer der mächtigsten Reichsfürsten des 12. Jahrhunderts. Durch Unterwerfung der Wenden, Slawen und Pommern dehnte er seinen Herrschaftsbereich beständig aus und betrieb dazu eine intensive Ostkolonisation. Damit verschaffte er sich Zugang zum lukrativen Ostseehandel, veranlasste die Gründung von Lübeck und richtete die Bistümer Ratzeburg und Schwerin ein. In Bayern gründete er München und Landsberg und sicherte die Reisestrecke über den Brenner. Heinrich unterstützte die Wahl Barbarossas zum deutschen Kaiser, doch seine Machtansprüche und die vom Kaiser konsequent betriebene eigene Hausmachtpolitik ließen bald Konflikte entstehen. So verweigerte Heinrich dem Kaiser militärische Unterstützung für dessen Kriegszug nach Italien. Barbarossa entzog ihm daraufhin die Unterstützung gegen die Erzbischöfe von Magdeburg und Bremen sowie gegen Albrecht dem Bären. Der Machtkampf endete in einer Reichsacht für Heinrich und dem Verlust seiner Lehen Sachsen und Bayern. Mit der gesamten Familie ging Heinrich der Löwe nun nach England ins Exil. Er kehrte zwar bald wieder auf seine Residenz in Braunschweig zurück, blieb aber entmachtet. Begleiten Sie Heinrich den Löwen und erleben Sie eine spannungsvolle Reise ins Mittelalter!
Een boek kopen
Heinrich der Löwe, der letzte Sachsenherzog, Paul Bartels
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.