Bookbot

Pädagogik und Poetik der Befreiung

Auteurs

Meer over het boek

Der brasilianische Theaterregisseur Augusto Boal (1931–2009) lieferte mit seinem „Theater der Unterdrückten“ die Kunsttheorie und theaterpraktische ÜberSetzung von Paulo Freires (1921–1997) „Pädagogik der Unterdrückten“. Freires zugegebenermaßen einfache Kritik der „Bankiers-Erziehung“ weist angesichts der gegenwärtigen bildungspolitischen Tendenzen, Schülerleistungen outputorientiert zu standardisieren, ungeahnte Aktualität auf. Seine Forderung nach einer subjektorientierten pädagogischen Praxis lässt sich im Bereich der ästhetischen Erziehung eindrucksvoll realisieren. Doch Boals Theaterpädagogik überSetzt nicht nur zentrale Impulse der Befreiungspädagogik, sondern überwindet gleichzeitig ihren bewusstseinsphilosophischen Logozentrismus, indem er sie zu einer Pädagogik des emanzipierten Leibes erweitert. Der Autor rekonstruiert kritisch die Berührungspunkte und Differenzen von Freires Befreiungspädagogik und Boals „Theater der Unterdrückten“ aus der Perspektive der bundesrepublikanischen Erziehungswissenschaft und diskutiert sie im Kontext einer anerkennungstheoretisch orientierten Didaktik. Damit wendet sich der Band sowohl an forschende als auch an praktizierende Schul-, Erwachsenen- und Theaterpädagogen.

Een boek kopen

Pädagogik und Poetik der Befreiung, Tim Zumhof

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief