Bookbot

Die Standesordnungen der freien Berufe

Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im Rechtssystem

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisFrontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- § 1 Einleitung -- § 2 Gang der Darstellung -- § 3 Die freien Berufe -- § 4 Erste Charakterisierung des Standesrechts: Abgrenzungen und Überschneidungen -- § 5 Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte geschriebener Standesordnungen bei den verkammerten freien Berufen -- § 6 Funktionen von Standesordnungen der Kammern und privatrechtlichen Vereine sowie Strukturbedingungen für die Herausbildung von Standesordnungen privatrechtlicher Vereine -- § 7 Zur rechtlichen Geltung kodifizierter Standesregeln: Standesordnungen als Rechtsquellen -- § 8 Die Befugnis der Standesorganisationen zur Schaffung von Standesordnungen ohne Rechtsgehalt -- § 9 Außerrechtliche Standesordnungen als Ausdruck von Gewohnheitsrecht -- § 10 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der Kammern -- § 11 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der privatrechtlichen Vereine -- § 12 Standesordnungen im Prozeß richterlicher Rechtsfindung bei der Auslegung gesetzlicher Generalklauseln -- § 13 Der Adressatenkreis von Standesordnungen -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sachregister

Een boek kopen

Die Standesordnungen der freien Berufe, Jochen Taupitz

Taal
Jaar van publicatie
1991
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief