
Meer over het boek
Johann Rudolf Bys, ein in der Schweiz geborener Maler, nahm an den Höfen der Schönbornbischöfe in Pommersfelden und Würzburg eine herausragende Stellung ein. Nach seiner Niederlassung in Prag vor 1689 erlangte er durch seine künstlerische Vielseitigkeit eine anerkannte und lukrative Position. Bys malte großformatige Altarblätter sowie profane und religiöse Historienbilder, Jagd- und Blumenstilleben. Besonders seine Blumenbilder trugen zur Entstehung einer eigenständigen böhmischen Stillebentradition bei. Lothar Franz von Schönborn, ein kunstsinniger Potentat, erkannte Bys' Qualitäten und holte ihn 1713 als Kabinettmaler und Galerieverwalter nach Pommersfelden. Hier wirkte er bei der Einrichtung der Galerie mit und war ab 1717 für die Freskierung verschiedener Räume im Schloss zuständig. 1719 veröffentlichte er den ersten gedruckten Katalog einer Galerie im deutschsprachigen Raum. Nach der Fertigstellung des Schlosses arbeitete Bys in der Reichskanzlei in Wien und an verschiedenen anderen Orten. Ab 1729 war er in der Schönbornkapelle am Würzburger Dom und der Residenz als Freskant und später als Leiter der Ausstattung tätig. Bys entwarf Tapeten, Möbel und betrieb eine Ornamentgießerei. Mit dieser Arbeit wird erstmals ein Œuvrekatalog präsentiert, der einen umfassenden Überblick über sein Schaffen, einschließlich Wand- und Deckengemälden sowie Entwürfen, bietet.
Een boek kopen
Johann Rudolf Bys, Bernd M. Mayer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.