
Meer over het boek
Dieser Band versammelt Beiträge zur Anwendbarkeit naturwissenschaftlicher Konzepte wie Entropie, Selbstorganisation, Evolution und Chaos auf sozialwissenschaftliche Fragestellungen, insbesondere zur Begründung einer ökologischen Ökonomie. Er verknüpft zwei bislang getrennte kritische Diskurse: die nichtlineare Systemmodellierung im gesellschaftstheoretischen Kontext und die Debatte um eine „ökologische Ökonomie“. Die Einführung behandelt die aktuelle Diskussion und beleuchtet die Rolle von Selbstorganisation und Entropie in ökologischen und ökonomischen Prozessen sowie den heuristischen Wert physikalischer Erfahrungen für die ökonomische Theorie. Der zweite Teil widmet sich dem Konzept der Selbstorganisation im sozialwissenschaftlichen Kontext, einschließlich der Themen Chaos als missratene Ordnung, evolutorische Umweltökonomik und experimentelle Steuerung. Im dritten Teil wird das Entropiekonzept in Bezug auf die ökologische Ökonomie untersucht, wobei das Entropiegesetz als Grundlage und die Überführung des Konzepts in die Ökonomie thematisiert werden. Der letzte Abschnitt befasst sich mit der ökologisch-ökonomischen Systemanalyse, einschließlich der Theorie offener Systeme und der (Ko-)Evolution von Natur, Kultur und Wirtschaft sowie der Offenheit und Geschlossenheit in der Ökologie der Gesellschaft.
Een boek kopen
Zwischen Entropie und Selbstorganisation, Frank Beckenbach
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.