
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: A. Einleitung. 1. Problemstellung. 2. Gang der Untersuchung. B. Begründungen für eine Regulierung des Insider-Handels — Übersicht und erste Analyse. 1. Nicht-ökonomische Begründungen der Insider-Regulierung. 2. Anlegerschutz als Legitimationsgrundlage von Insiderregelungen. 3. Rechtfertigung der Notwendigkeit ökonomischer Analyse von Informationswirkungen. C. Insider-Handel und Kapitalmarkteffizienz - Schädigung durch Beeinträchtigung der Kapitalmarktfunktionen? 1. Informationen und Finanzmärkte — ein Überblick. 2. Insider-Handel und die Informationseffizienz des Kapitalmarktes. 3. Auswirkungen von Insider-Handel auf das Investitionsniveau. 4. Asymmetrische Informationsverteilung, Informationseffizienz und Investitionsniveau — ein uneindeutiger Zusammenhang. D. Insider-Handel — eine anreizkompatible Entlohnungsform in Principal/Agent-Beziehungen? 1. Definition und Abgrenzung des Teilproblems. 2. Die Analyse des Insider-Handels im formalen Agency-Modell — Investitionsentscheidungen als Beispiel. 3. Leistungsanreize des Managements und Insider-Handel. 4. Insider-Handel von Managern, Informationseffizienz und die interne Effizienz von Unternehmen. 5. Insider-Handel im Vergleich mit anderen Entlohnungsformen. 6. Insider-Handel als Teil des Gehaltspaketes von Managern — ein Fazit. E. Das Fehlen eindeutiger ökonomischer Antworten und die Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Entscheidung. 1. Coase-Theorem und “su
Een boek kopen
Insider-Handel, Informationsproduktion und Kapitalmarkt, Wolfgang Weber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.