Bookbot

Soziale Marktwirtschaft

Meer over het boek

Die jüngsten Umbrüche in den Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen Ost- und Südosteuropas sowie die deutsche Vereinigung stellen die Soziale Marktwirtschaft vor neue Herausforderungen. In dieser Festschrift zum 65. Geburtstag von Gernot Gutmann beleuchten die Autoren in mehreren Beiträgen die Entwicklung dieses Ordnungsmodells, das ursprünglich von Walter Eucken, Wilhelm Röpke, Alfred Müller-Armack und Ludwig Erhard konzipiert wurde. Sie skizzieren seine historische Entwicklung bis zur aktuellen Situation und stellen es in einen breiteren europäischen Kontext. Die Verfasser drücken damit ihren Respekt für die wissenschaftlichen Leistungen des Jubilars aus, die sich besonders in diesen Forschungsbereichen zeigen. Der erste Teil behandelt die konzeptionellen Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft als ordnungspolitische Leitidee und die Herausforderungen bei ihrer praktischen Umsetzung, wobei zentrale ökonomische und gesellschaftspolitische Fragestellungen kritisch beleuchtet werden. Im zweiten Teil werden monetäre und soziale Aspekte der Sozialen Marktwirtschaft im Hinblick auf stabilitäts- und stabilisierungspolitische Erfordernisse diskutiert, die wichtige Impulse für die Gestaltung der Wirtschaftspolitik im Kontext europäischer Integrationsprozesse geben können. Der dritte Teil widmet sich alternativen Ordnungsmodellen und wirtschaftspolitischen Konzepten aus verschiedenen Transformationsländern, einschließlich der Wirtscha

Een boek kopen

Soziale Marktwirtschaft, Hans-Werner Klein

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief