Bookbot

Der Traktat Peri tōn iobolōn thēriōn kai dēlētēriōn pharmakōn des sog. Aelius Promotus

Meer over het boek

Der Traktat des Aelius Promotus ist ein toxikologischer Text, der in drei Handschriften überliefert ist und seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist, jedoch bislang nicht vollständig ediert wurde. Er besteht aus zwei Hauptteilen: Der erste behandelt Vergiftungen durch Tierbisse oder -stiche, der zweite solche durch das Verschlucken giftiger Substanzen, Pflanzen oder Mineralien. Jeder Teil beginnt mit allgemeinen Kapiteln, die eine Einteilung der giftigen Mittel, deren Wirkungsweise im Körper und allgemeine Heilmittel beschreiben. Der Traktat ist in 79 Kapitel gegliedert, wobei jedes Kapitel einem spezifischen Tier, einer Pflanze oder Substanz gewidmet ist. Jedes Kapitel hat eine einheitliche Struktur, die die Charakterisierung des Giftes, die Symptome nach einer Vergiftung und die entsprechenden Heilmittel umfasst. Der Text ist anonym, wurde jedoch Aelius Promotus und Archigenes zugeschrieben, wobei diese Zuschreibungen nicht haltbar sind. Der Traktat basiert auf den gleichen Quellen wie Philumenos und Nikander, was auf eine frühere Textform hindeutet. Aetius aus Amida ist der erste bekannte Benutzer des Traktats, gefolgt von späteren Kürzungen. Der Text bietet neue Erkenntnisse für die Parallelliteratur und bewahrt ursprüngliche Lesarten, die in späteren Bearbeitungen verfälscht wurden.

Een boek kopen

Der Traktat Peri tōn iobolōn thēriōn kai dēlētēriōn pharmakōn des sog. Aelius Promotus, Sibylle Ihm

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief