
Parameters
Meer over het boek
Das Gasthaus zum Heiligen Geist, das Leprosenhaus, das Waisenhaus, das St. Marien-Hospital und das Alten- und Pflegeheim St. Ludger werden umfassend behandelt. Die Einleitung führt in die Thematik ein, gefolgt von detaillierten Abschnitten über das Gasthaus, einschließlich der ersten urkundlichen Erwähnungen, der Vikarie St. Antonii Abbatis, der Verwaltung und der finanziellen Aspekte. Die Verwaltung umfasst den Stadtrat, Provisoren und Gasthauseltern, während Einnahmen und Ausgaben analysiert werden. Das Ende des Gasthauses wird ebenfalls thematisiert. Das Leprosenhaus wird mit seinen ersten Erwähnungen, der Verwaltung und den finanziellen Aspekten vorgestellt, einschließlich der Lebensumstände der Leprosen. Das Waisenhaus wird von der Gründung über die Verwaltung bis hin zu den finanziellen Aspekten und den Waisenkindern behandelt. Ein Ausblick auf das 19. Jahrhundert beleuchtet die Entwicklung der Krankenhäuser in Vreden und Ahaus, einschließlich der Gründungen, Zerstörungen und Wiederaufbauten. Die Entwicklung des St. Marien-Krankenhauses in Ahaus und des St. Marien-Hospitals in Vreden sowie des Alten- und Pflegeheims St. Ludger werden detailliert betrachtet. Der Anhang enthält Informationen über Provisoren und die Statuten der Einrichtungen aus dem 15. und 17. Jahrhundert.
Een boek kopen
Studien zur Geschichte der Fürsorge in Vreden, Volker Tschuschke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.