
Parameters
Meer over het boek
Die Agrargeschichte erstreckt sich über fast 10.000 Jahre, beginnend mit den Anfängen der Landwirtschaft in der Jungsteinzeit bis hin zu modernen Spitzentechnologien. In der vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage von Alois Seidls Grundlagenwerk werden sowohl die vorindustriellen als auch die industriellen Epochen der Agrarwirtschaft behandelt. Die Entwicklung umfasst die Römerzeit, das Mittelalter, die frühe Neuzeit, den Bauernkrieg, den Absolutismus und die Umgestaltungen im 19. Jahrhundert, einschließlich der Bauernbefreiung und der Intensivierung der Produktion. Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft werden detailliert analysiert, ebenso wie die Rolle der Landwirtschaft im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit. Seidl, Dozent für Agrargeschichte, beleuchtet die Verknüpfung zwischen agrarischen Krisen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen. Die einzelnen Epochen werden durch allgemeingeschichtliche Überblicke ergänzt, gefolgt von Kapiteln zur sozialen und politischen Bedeutung des Bauernstandes. Wichtige Persönlichkeiten wie Albrecht Daniel Thaer, Justus von Liebig und Gregor Mendel erhalten spezielle Aufmerksamkeit. Die Neuauflage bietet zudem umfassende Informationen zur agrarwirtschaftlichen Entwicklung im wiedervereinigten Deutschland und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, wobei die grundlegende Gliederung in zwei Teile eine bedeutende Zeitenwende in der Agra
Een boek kopen
Deutsche Agrargeschichte, Alois Seidl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.