
Meer over het boek
Qualitätssicherung ist eine gemeinsame Verantwortung aller Mitarbeiter eines Unternehmens und ist für die berufliche Höherqualifizierung unerlässlich. Der Autor erläutert verschiedene Methoden der Qualitätssicherung auf kompakte, umfassende und verständliche Weise. Die Grundlage bildet der Lernzielkatalog des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für Industriemeister, ergänzt um zusätzliche Aspekte. Die Sicherung der Produktqualität ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher wird die Bedeutung und Notwendigkeit von Qualitätssicherung im modernen Industriebetrieb sowie deren Integration und Ablauf im Unternehmen behandelt, einschließlich der Konsequenzen bei fehlenden Maßnahmen. Im Anschluss folgt eine detaillierte Darstellung der Sicherungsmaßnahmen, insbesondere der Qualitätsprüfung, die Prüfplanung, Prüfausführung und Prüfdatenverarbeitung umfasst. Der Autor beantwortet Fragen zur Auswahl von Prüfmitteln, Prüfabläufen, Datenanalyse und Dokumentation sowie zur Ermittlung von Fertigungskennwerten. Besondere Abschnitte widmen sich der Qualitätssicherung in der Beschaffungsphase, einschließlich „Lieferantenbewertung“ und „Abnahmeprüfung“ nach genormten Bedingungen, sowie der Null-Fehler-Strategie. Das Buch enthält zudem eine Aufgabensammlung zur Vertiefung des Lernstoffs, Lösungen zu diesen Aufgaben und Übersichten von verwendeten Größen, Einheiten, Abkürzungen und Normen.
Een boek kopen
Qualitätssicherung, Dieter Schumacher
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.