Bookbot

Einkommen und Konsum im Transformationsprozess

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis 1. Einkommen und Konsum in der DDR. 1.1 Anspruch und Wirklichkeit. 1.2 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen. 1.3 Preise für Konsumgüter und Leistungen. 1.4 Geldeinkommen der Bevölkerung und ihre Verwendung. 1.4.1 Wichtige Eckdaten der Entwicklung von Einkommen und Verbrauch. 1.4.2 Die individuellen Einkommen. 1.4.3 Die Haushaltseinkommen. 1.5 Der Verbrauch von Waren und Leistungen. 1.5.1 Die Struktur der Geldausgaben. 1.5.2 Zeitliche Dimensionen des Verbrauchs. 1.5.3 Der Pro-Kopf-Verbrauch von Nahrungs- und Genußmitteln. 1.5.4 Die Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern. 1.5.5 Zum Konsumverhalten in der DDR. 1.6 Zur Planung der Konsumtion. 1.7 Theoretische Arbeiten zu Einkommen und Konsum. 2. Wende und Neubeginn. 2.1 Geschichte im Zeitraffertempo — die wechselnde Befindlichkeit der Ostdeutschen. 2.2 Einkommen und Konsum vom Mauerfall bis zur Währungsunion. 2.3 Die Einführung der DM. 2.4 Ein neues Preissystem. 2.5 Einkommen und Verbrauch im 2. Halbjahr 1990. 3. Einkommen und Konsum von 1991 bis 1994/95. 3.1 Wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen der Entwicklung der Konsumtion. 3.2 Subjektive Reflexionen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. 3.3 Meinungen der Ostdeutschen zur Herstellung gleicher Lebensbedingungen. 3.4 Die Entwicklung der Einkommen in den neuen Ländern. 3.4.1 Zur Entwi

Een boek kopen

Einkommen und Konsum im Transformationsprozess, Elvir Ebert

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief