
Parameters
- Aantal pagina's
- 318bladzijden
- Leestijd
- 12uren
Meer over het boek
Heutzutage erscheinen immer kürzere Abstände neuartige Rechnertypen auf dem Markt, insbesondere Mikroprozessoren, die eine stürmische Entwicklung erfahren haben. Viele Architekturkonzepte, die einst Großrechnern vorbehalten waren, haben Eingang in die Mikroprozessorarchitekturen gefunden. Die grundlegenden Ideen zur Rechnerarchitektur sind seit langem existent und haben sich trotz technologischer Fortschritte als äußerst tragfähig erwiesen. Die meisten modernen Rechnerarchitekturen spiegeln die Grundzüge des von Neumann’schen Architekturkonzepts wider. Das Buch hebt diese grundlegenden Ideen hervor, anstatt detaillierte Beschreibungen verbreiteter Rechnertypen zu bieten. Einzelne Mikroprozessoren werden weitgehend nicht behandelt, da es dazu umfangreiche Literatur gibt. Dennoch werden alle wichtigen Architekturaspekte moderner Mikroprozessoren behandelt. Der Beginn des Buches erklärt den Begriff Architektur und behandelt die wichtigsten Aspekte der Architekturbewertung (Kapitel 1). Kapitel 2 klassifiziert gängige Rechnerarchitekturen, wobei der Schwerpunkt auf Parallelrechnern liegt. Diese ersten beiden Kapitel bieten eine Übersicht über die Architekturlandschaft und erleichtern das Einordnen der Architekturkonzepte, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden. Anschließend wird der Aufbau der Zentraleinheit eines Rechners behandelt (Kapitel 3).
Een boek kopen
Rechnerarchitektur, Mario Dal Cin
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.