Bookbot

1945 - 1995: eine Fortsetzungsgeschichte?

Meer over het boek

„1945 - 1995: Eine Fortsetzungsgeschichte?“ war der Titel einer Vorlesungsreihe, die im Mai 1995 am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck stattfand. Diese Veranstaltung thematisierte das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Untergang der nationalsozialistischen Herrschaft. Der Fokus lag nicht auf dem zeitlichen Abstand von einem halben Jahrhundert, sondern darauf, wie gegenwärtig die Ereignisse vor 1945 unsere Gesellschaft prägen. Ein Verständnis dieser 50 Jahre als bloße Distanz könnte das Vergessen von erschütternden und beschämenden Aspekten begünstigen. Diese Tendenz zeigt sich auch in der Vorstellung, neutral über das Dritte Reich zu sprechen, etwa über seine „ordentliche Beschäftigungspolitik“, und die Annahme, dass es wichtigere Themen als die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus gäbe. Historische Distanzierung führt zur Schaffung „passender“ Erzählungen auf individueller und kollektiver Ebene. Aktuelle Abwehrhaltungen gegenüber der deutschen Armee und ihrer Rolle bei der Judenvernichtung verdeutlichen dies. Der Titel lässt auch an den Zusatz „Fortsetzung folgt“ denken, der auf kommende Entwicklungen verweist. Leben wir in einer Welt, in der die Mentalitäten, die den Nationalsozialismus ermöglichten, weiterhin präsent sind, oder zeigt sich ein Wandel, der von diesen Spuren wegführt?

Een boek kopen

1945 - 1995: eine Fortsetzungsgeschichte?, Hans-Jörg Walter

Taal
Jaar van publicatie
1996
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief