
Parameters
Meer over het boek
Das kurze Pontifikat Gregors XV. (Alessandro Ludovisi) gilt als letzter Höhepunkt der nachridentinischen Reformzeit. Wichtige kirchliche Reformen umfassen die Papstwahl und die Gründung der Propaganda-Kongregation. Politisch fällt seine Regierungszeit mit der Anfangsphase des Dreißigjährigen Krieges zusammen, in der sich verschiedene Krisen in Europa, insbesondere im Deutschen Reich, den Niederlanden, Polen, Norditalien, Frankreich und Spanien, abzeichnen. Die päpstliche Diplomatie, die ganz Europa umspannte, war geprägt von bedeutenden Hauptinstruktionen, die vom Staatssekretär für Nuntien und Sondergesandte verfasst wurden und Einblicke in die kirchlichen sowie politischen Zielsetzungen des Pontifikats geben. Die Edition umfasst 32 umfangreiche Hauptinstruktionen, verfasst von dem einflussreichen Staatssekretär Giovanni Battista Agucchi. Italienische Texte werden durch deutsche Regesten und Sachkommentare ergänzt. Der Einleitungsband bietet eine Einführung in die politische und kirchliche Lage der Zeit sowie die Ämterlaufbahn des Papstes, seines Nepoten, des Staatssekretärs und der Nuntien. Zudem werden etwa 350 Biogramme des kurialen Personals erfasst. Zusammen mit einer umfangreichen Bibliographie und Indices zu Archivalien, italienischen Begriffen sowie Orten, Personen und Sachen stellen die beiden Bände ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Erforschung der europäischen Geschichte zwischen 1621 und 1623 dar.
Een boek kopen
Die Hauptinstruktionen Gregors XV. für die Nuntien und Gesandten an den europäischen Fürstenhöfen, Klaus Jaitner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.