
Parameters
Meer over het boek
Die in der Unternehmenspraxis immer noch überwiegend angewandte Buchwertabfindung stößt zunehmend auf Kritik. Sie ist nicht mehr mit modernen Grundsätzen der Unternehmensbewertung vereinbar. Der Wert eines Unternehmens versteht sich heute als Marktwert. Diesem Grundsatz folgt die Shareholder Value Analyse. In dieser Untersuchung können Anhaltspunkte dafür gefunden werden, daß sich Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre hinsichtlich der Unternehmensbewertung auseinanderentwickelt haben. Die Auseinandersetzung mit der Shareholder Value Analyse im Kontext der Abfindungsproblematik bei Familienunternehmen führt zu der Erkenntnis, daß der Shareholder Value heute einen geeigneteren Abfindungsmaßstab als der Buchwert darstellt. Die Definition einer auf dem Shareholder Value basierenden Abfindungsklausel soll zur Vereinheitlichung der in der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft angewandten Bewertungsmethoden beitragen.
Een boek kopen
Der Shareholder-Value als Abfindungsmaßstab bei Familien-Personengesellschaften, Michael Fröhlich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.