Bookbot

Projektkompass SAP

Meer over het boek

Dieses Buch vereint die Erfahrungen vieler Menschen und hat eine lange Geschichte, die in den 80er Jahren begann. Damals fanden erste Beratungen zur sozialverträglichen Regelung von SAP-Einführungsprozessen statt. Vor diesem Hintergrund beantragten die Institute BIT e. V., FORBA e. V. und Forbit e. V. Anfang der 90er Jahre ein Forschungsprojekt zur Gestaltung integrierter Standardsoftware, gefördert von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Sozial verträgliche Technikgestaltung“. Die SAP-AG stellte nicht nur ihre Software zur Verfügung, sondern bot auch Workshops und Einzelgespräche für den Austausch von Informationen und Erfahrungen an. In den drei Projektjahren wurden systematische Fallstudien in SAP-Anwenderbetrieben durchgeführt, eigene SAP-Systeme überprüft und parallele Beratungsprozesse sowie Schulungen organisiert. Experten teilten ihre Erfahrungen zur praktischen Organisation von Großprojekten und humaner Arbeitssystemgestaltung, was einen kontinuierlichen Lernprozess initiierte, der bis heute anhält. Die Konzeption und das Schreiben des Buches begannen Ende 1994 unter dem Arbeitstitel „Soziales Pflichtenheft SAP“ und wurden mehrfach an Entwicklungen und praktische Erfahrungen angepasst. Neue Ideen wurden erprobt, um der schnellen Weiterentwicklung der SAP-Software gerecht zu werden.

Een boek kopen

Projektkompass SAP, Andreas Blume

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief