
Meer over het boek
Fachtagung und Kongreß des German Chapter of the ACM sowie der Gesellschaft für Informatik (GI) Fachgruppen 2.0.1 und 3.1.3, zusammen mit dem Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg/Lahn, fanden am 12. und 13. Mai 1998 in Marburg/Lahn statt. Die Veranstaltung umfasste eine Vielzahl von Themen und Beiträgen. Svend Back behandelte die Entwicklung in Java, während Michael Weber die Nutzung von Java zur Koordination von Workflows im Internet thematisierte. Uwe Egly und Gernot Koller präsentierten JQuest, ein javabasiertes Designtool für elektronische Fragebögen. Horst Wend und Timo Salzsieder verglichen Java-basierte Architekturen für den Zugriff auf relationale Datenbanken. Karin Schmidt und Kollegen diskutierten webbasierte virtuelle Klassenzimmer mit dynamischen Gruppenbildungsmechanismen. Weitere Beiträge befassten sich mit der Anwendung von Java in der Organisationsgestaltung virtueller Unternehmen, der Verschränkung von Perspektiven durch Aushandlung, sowie der Gruppenwahrnehmung bei webbasierten Kooperationswerkzeugen. Themen wie die soziale Konstruktion von Wissen, die Interaktion zwischen Telefonie-Anwendungen und dem Web, sowie Internet-Technologien zur Unterstützung kooperativer Software-Wiederverwendung wurden ebenfalls behandelt. Die Konzeption einer Internet-basierten Zeitung und die Chancen sowie Risiken der Internet-Telefonie waren weitere zentrale Punkte der Diskussion.
Een boek kopen
Interaktion im Web, Manfred Sommer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.