Bookbot

Der erste bemannte Raketenstart der Welt

Parameters

Meer over het boek

Am 1. März 1945 startete bei Stetten a. k. M. die erste bemannte Rakete der Welt. Das war eines der fantastischsten Projekte des II. Weltkriegs. Die Bachem Ba-349 'Natter' wartete mit einer revolutionären technischen Austattung auf. Sie verwendete erstmals 'Booster'-Raketen als Starthilfe, ließ sich über manuell bedienbare Strahlruder lenken und verfügte über ein leitstrahlgesteuertes System zum Heranführen an die Bomberverbände. Auch zur Bewaffnung gehörten Raketen der Rumpfbug wurde mit 24 R4M-Geschossen bestückt. Horst Lommel veröffentlicht in dieser umfassenden Dokumentation bisher unbekannte Fakten und Fotos; Zeitzeugen schildern die dramatischen Ereignisse bei der Erprobung der bemannten Flugabwehrrakete, die auch Pionierarbeit für die bemannte Raumfahrt leistete. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Vorgeschichte Entwicklung Erprobung · Tragschlepperprobung · Steilstarterprobung · Der erste bemannte Raketenstart der Welt · Waffenerprobung Ersteinsatz - Das Unternehmen „Krokus“ Fertigung Nachkriegsverbleib Die NATTER im Modell Nachtrag Anhang Dank Quellennachweis

Een boek kopen

Der erste bemannte Raketenstart der Welt, Horst Lommel

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief