
Parameters
Meer over het boek
Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 wurde eine Reform des Maßsystems in Deutschland notwendig. Am 1. Januar 1872 wurden in Thüringen offizielle Umrechnungssätze für Maße und Gewichte eingeführt. In diesem Buch wird nicht jede Ortschaft Thüringens aufgelistet; stattdessen wird empfohlen, bei der Suche nach Informationen chronologisch vorzugehen: Zunächst sollte man die Zeit vor 1871 betrachten und das politische Territorium seines Ortes ermitteln, gefolgt von einer Recherche über den Pfarrort, Amtsort, Kreisort und schließlich die Landeshauptstadt. In einigen Regionen existieren unterschiedliche Maße für Getreide, wie das Marktmaß für den privaten Handel und das behördliche Maß, das für Abgaben verwendet wird. Zudem gibt es verschiedene Maße für Winter- und Sommerfrüchte. Ein Beispiel aus dem Jahr 1844 zeigt, wie Bauern in einem Gasthaus über ihre Ernteerträge diskutieren und dabei feststellen, dass die Maße von Region zu Region stark variieren. Die Unterscheidungen in den Maßen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, verdeutlichen die Herausforderungen, die sowohl für Heimatforscher als auch für Behörden bestehen. Das Handbuch soll heutigen Chronisten helfen, die alten Maße zu verstehen und anzuwenden.
Een boek kopen
Handbuch alte thüringische, preußische, sächsische und mecklenburgische Maße und ihre Umrechnung, Werner Rockstuhl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.