Bookbot

Energievorräte und mineralische Rohstoffe: Wie lange noch?

Meer over het boek

In der jüngsten Vergangenheit ist in der Öffentlichkeit das Bewußtsein stark gestiegen, daß jede Generation durch ihr Verhalten auch das Wohlergehen zukünftiger Generationen beeinflußt. Das gilt im besonderen auch für die Nutzung der nicht erneuerbaren Energiequellen Erdöl, Erdgas und Kohle, der Rohstoffe für die Metallgewinnung und der Industrieminerale (z. B. Magnesit). Vielfach wurde angenommen, daß die verfügbaren Vorräte zusammen mit dem stets steigenden Abbau Anlaß zu ernster Sorge geben würden. Der vorliegende Band zeigt, daß auf diesem Gebiet im Gegensatz zu früheren Prognosen bei politischem Wollen in der näheren Zukunft keine Probleme zu erwarten sind. Den Folgen des Konsums (z. B. dem möglichen Treibhauseffekt) ist aber rational kontrollierte Beachtung zu schenken. Beiträge: FETTWEIS, Günter B. L.: Urproduktion mineralischer Rohstoffe und Zivilisation - geschichtliche Entwicklungen und aktuelle Probleme; WELLMER, Friedrich-Wilhelm: Lebensdauer und Verfügbarkeit mineralischer Rohstoffe; SCHOLLNBERGER, Wolfgang E.: Gedanken über die Kohlenwasserstoffreserven der Erde. Wie lange können sie vorhalten?; WILKE, Friedrich Ludwig: Kohlevorkommen – heutige und zukünftige Nutzungsverfahren; WAGNER, Horst: Zur Frage der wirtschaftlichen Nutzung von Vorkommen mineralischer Rohstoffe; WEBER, Leopold: Die neue Metallogenetische Karte Österreichs. Das Rohstoffpotential Österreichs.

Een boek kopen

Energievorräte und mineralische Rohstoffe: Wie lange noch?, Josef Zemann

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief