Bookbot

Computergestützte Auswertung der Oberflächen-Elektromyogramme von acht verschiedenen Armmuskeln mit Hilfe ausgewählter Parameter

Meer over het boek

Die vorliegende Untersuchung von Dr. med. Gernot Gesch, Ass.-arzt am Klinikum der Philipps-Universität Marburg, stellt Messparameter und ein computergestütztes Datenerfassungssystem zur Verfügung, um elektromyographisch fassbare Veränderungen in der Aktivität der Unterarmmuskulatur aufzudecken, die bei der Insertionstendopathie des Epikondylus (Tennisarm) unter definierter Belastung entstehen. Dabei wird insbesondere durch die Digitalisierung der EMG-Signale und deren Verarbeitung durch den Computers eine präzisere Auswertung des Elektromyogramms in Relation zur Kraft wie auch eine effizientere Durchführung des Untersuchungsablaufs möglich. Krankhafte Veränderungen im muskulären Zusammenspiel können so besser erfasst werden. Nach den vorliegenden Ergebnissen ist das Integral als optimaler Parameter anzusehen. Mit Hilfe der Integralberechnung und der Computertechnik wird es nun möglich, größere Probandengruppen - weniger durch den Anwender beeinflusst - zu untersuchen und einen gezielten Vergleich der Aktivität der Muskeln durchzuführen. Die Anwendung der computergestützten Auswertung ist prinzipiell übertragbar auf andere EMG-Untersuchungen über muskuloskelettale Fehlhaltungen und zur Klärung der Pathogenese von Tendopathien.

Een boek kopen

Computergestützte Auswertung der Oberflächen-Elektromyogramme von acht verschiedenen Armmuskeln mit Hilfe ausgewählter Parameter, Gernot Gesch

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief