
Parameters
Meer over het boek
Die 16-jährigen Wähler, die in einigen deutschen Bundesländern an Kommunalwahlen teilnehmen dürfen, erleben ihren ersten Kanzlerwechsel. Nach 16 Jahren unter Helmut Kohl, der die politische Richtung maßgeblich prägte, wird eine erste Bilanz der Ära Kohl gezogen. Der 10. Sonderband der Zeitschrift Gegenwartskunde analysiert kritisch die wichtigsten außen- und innenpolitischen Bereiche: Was hat sich seit Kohls Amtsantritt 1982 positiv entwickelt, und wo sind die negativen Aspekte? Eine Chronik sowie ausgewählte Statistiken von 1982 bis 1998 ergänzen die Gesamtbewertung. Der Inhalt umfasst unter anderem die Bilanz der sozialstaatlichen Politik, eine sozialpolitische Bewertung, eine gesundheitspolitische Analyse, sowie die Frage, ob die Wirtschaftspolitik dem Primat der Politik oder der Ökonomie folgt. Zudem werden beschäftigungspolitische und finanzpolitische Aspekte betrachtet. Umweltpolitische Entwicklungen, die Rolle Kohls als Baumeister Europas und die verwaltungspolitische Bilanz werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die Ära Kohl im Spiegel der Statistik beleuchtet, mit einem Überblick über Wirtschafts-, Beschäftigungs-, Finanz- und Sozialpolitik seit 1982.
Een boek kopen
Bilanz der Ära Kohl, Göttrik Wewer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.