
Meer over het boek
Die Prozesse im Wurzel-Boden-Kontaktraum sind entscheidend für die Entwicklung von Pflanzen und Böden, die Stoff- und Energieflüsse in Ökosystemen sowie die Belastungstoleranz dieser Systeme. Trotz zahlreicher Einzelergebnisse sind die Wirkungsgefüge und Steuerungsmechanismen im durchwurzelten Bodenraum noch unzureichend verstanden. Um diesen Zustand zu ändern, ist langfristige, interdisziplinäre Forschung erforderlich, die mikrobiologische, ökologische, physiologische, (bio)chemische und genetische Interaktionen im System Pflanze-Boden untersucht. Diese mikroökosystemare Betrachtungsweise, verbunden mit anwendungsorientierten Studien, kann das Verständnis der Abläufe in und zwischen Ökosystemen verbessern und zu einer nachhaltigen, umweltgerechten Nutzung unserer Kulturlandschaft beitragen. Die seit 1990 jährlich stattfindenden Borkheider Seminare zur Ökophysiologie des Wurzelraumes fördern den Austausch zwischen grundlagen- und anwendungsorientierten Wissenschaftlern, um experimentelle Ergebnisse zu diskutieren und eine engere Forschungszusammenarbeit zu ermöglichen. Themen umfassen Wurzelwachstum, Stoffumsatz durch Pflanzenwurzeln, Wurzelabscheidungen, Mikroben-Wurzel-Interaktionen und den Stoffumsatz im System Pflanze-Boden.
Een boek kopen
Stoffumsatz im wurzelnahen Raum, Wolfgang Merbach
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.