
Meer over het boek
Es gibt viele Gründe für einen Studienabbruch. Oft steht dahinter der Entscheid zugunsten einer alternativen Ausbildung, welche für die Abbrecherinnen und Abbrecher attraktivere, in vielen Fällen praxisorientiertere Perspektiven öffnet. Der Studienabbruch wird somit - entgegen gängigert Vorstellungen - nicht in erster Linie als negativ erlebt, sondern häufig als eine Entwicklungschance interpretiert und genutzt. Studienabbruch führt auch nicht zwangsläufig in die Arbeitslosigkeit: Studienabbrecherinnen und -abbrecher erleben auf dem Arbeitsmarkt nur wenig Unterschiede zu den Absolventinnen und Absolventen. Der vorliegende Bericht informiert ausführlich über die Ursachen und Determinanten des Studienabbruchs sowie dessen Wirkungen und Folgen auf die Beschäftigungssituation der Abbrechenden. Er präsentiert die Ergebnisse einer 1994/95 und 1996/97 durchgeführten Panelbefragung von 3747 zufällig ausgewählten Studierenden der Schweizer Hochschulen. Ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung ist die Rekonstruktion und Interpretation des Stuienabbruchs durch die Betroffenen selbst.
Een boek kopen
Studienabbruch aus der Sicht der Studierenden, Markus Diem
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.