Bookbot

Technologie- und Gründerzentren im Freistaat Thüringen

Meer over het boek

Innovationszentren haben sich in den über fünfzehn Jahren seit der Eröffnung des ersten deutschen Technologie- und Gründerzentrums als effektive Instrumente der regionalen Wirtschaftsförderung etabliert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und variieren je nach Region. Die Ausprägungen der Zentren unterscheiden sich erheblich, abhängig davon, ob sie auf Hochschul- oder Forschungscampussen angesiedelt sind, in Gebieten mit umstrukturierten Industrien oder in ländlichen Regionen operieren. Diese regionalen Unterschiede führen zu verschiedenen Betreibermodellen und betriebswirtschaftlichen Führungsansätzen. Ein direkter Vergleich oder eine Bewertung der Zentren ist daher oft nicht sinnvoll. Dennoch kann die Arbeit eines Zentrums hinsichtlich seiner Zielsetzungen bewertet werden, und es lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen ähnlichen Zentren definieren. Diese Veröffentlichung basiert auf einer Untersuchung von Innovationszentren im Freistaat Thüringen, die von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Technologie- und Gründerzentren e. V. und der Forschungsstelle Innovationsökonomik des Fraunhofer-Institutes für Systemtechnik und Innovationsforschung an der TU Bergakademie Freiberg im Auftrag der Thüringischen Landesregierung durchgeführt wurde.

Een boek kopen

Technologie- und Gründerzentren im Freistaat Thüringen, Bernd Groß

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief