
Parameters
Meer over het boek
Simon Gerengel ist eine markante Persönlichkeit des 16. Jahrhunderts. In der ersten Hälfte seines Lebens war er als Geistlicher in Niederösterreich tätig, bevor er aufgrund seines Übertritts zum lutherischen Glauben in Salzburg inhaftiert und schließlich zum Exulanten wurde. Er erlangte Bedeutung sowohl in der Theologie als auch in der deutschen Literaturgeschichte. Als religiös-pädagogischer Schriftsteller und Liederdichter wird er in Cyriakus Spangenbergs „Catalogus teutscher Meister Senger“ erwähnt und ist bekannt für eine Tragödie über die Enthauptung Johannes des Täufers. Gerengel gilt als einer der ersten protestantischen Dichter Österreichs. Sein Drama hatte weitreichenden Einfluss und seine Lieder sowie der Katechismus blieben bis ins 19. Jahrhundert populär. Die Erhaltung seiner Texte gestaltet sich jedoch schwierig, da Erstdrucke kaum zugänglich sind und Neudrucke fehlen. Die Edition des Johannesspiels von Michael Gebhardt zielt darauf ab, diesem weitgehend vergessenen Autor einen Platz im Bewusstsein von Germanisten, Historikern und Theologen zurückzugeben. Diese Arbeit stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des deutschsprachigen Johannesspiels der frühen Neuzeit dar.
Een boek kopen
Das Johannesspiel, Simon Gerengel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.