
Meer over het boek
Wissenschaftlich anerkannte Methoden für Steuerbelastungsvergleiche erfordern Softwareunterstützung, um effizient und fehlerfrei durchgeführt zu werden. Die Entwicklung entsprechender Softwaresysteme ist jedoch aufwendig, kann aber durch Softwarewiederverwendung erheblich erleichtert werden. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Auswahl geeigneter Ansätze zur Wiederverwendung und die Bereitstellung entsprechender Software für verschiedene Methoden zur Durchführung von Steuerbelastungsvergleichen. Ein zentraler Vorteil der Objektorientierung ist die Unterstützung der Wiederverwendbarkeit. Die Bewertung objektorientierter Softwarewiederverwendung zeigt, dass für Veranlagungssimulationen zwar Entwurfsmuster entwickelt werden können, jedoch ein geringes Wiederverwendungspotential aufgrund der variablen Ausgestaltung dieser Methode besteht. Dokumentiert werden Erfahrungen aus der Entwicklung des in C++ realisierten Systems „European Tax Analyzer“. Für die Methode der Effektiven Grenzsteuersätze wird das Framework „TaxAS“ entwickelt, dessen Anwendung für spezifische Besteuerungssysteme demonstriert wird. Der Nutzen der Softwarewiederverwendung ist hier relativ hoch, was durch eine beispielhafte Implementierung in Java veranschaulicht wird.
Een boek kopen
Objektorientierte Softwarewiederverwendung für nationale und internationale Steuerbelastungsvergleiche, Michael Gröschel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.