Bookbot

A constraint logic programming approach to travel demand modelling

Meer over het boek

Unter Contraints versteht man Relationen, welche gewisse Einschränkungen sowie wechselseitige Abhängigkeiten von Variablen eines mathematischen Problems in Form von Nebenbedingungen beschreiben. Diese Restriktionen können – in prädikatenlogische Regeln eingebaut – zur Wissensrepräsentation eingesetzt werden. In der Arbeit wird untersucht, inwieweit Contraint-Netzwerke zur Bewältigung komplexer Planungsprobleme im Verkehr eingesetzt werden können. Ziel ist es, ein Instrument zur Suche nach einer optimal angepassten Angebotsstruktur auf Basis der Modellierung des »Wissens« über das individuelle Wahlverhalten in bezug auf das verfügbare Verkehrsangebot zu schaffen. Es erweist sich, daß die Programmierung mit Hilfe von Constraint-Relationen durchaus in der Lage ist, den bisherigen ökonometrischen Modellapparat nachzubilden und erheblich zu erweitern. Entscheidungsunterstützungssysteme auf der Basis der CLP-Technologie profitieren von einer für den Anwender transparenten Formulierung des logisch-mathematischen Annahmegerüsts über Zusammenhänge zwischen Zuständen autonom agierender und dennoch wechselwirkender Akteure im Verkehrssektor.

Een boek kopen

A constraint logic programming approach to travel demand modelling, Florian Heinitz

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief