
Parameters
Meer over het boek
Ein bedeutender Sammelband, der die politische Geschichte des europäischen Mittelalters an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert beleuchtet. Mit einem Schriftenverzeichnis von Werner Goez bietet der Band hochqualitative Einzelstudien zu den vielfältigen Entwicklungen um 1100. Die Themen reichen von der politischen Lage in Europa über das Papsttum im frühen 12. Jahrhundert bis hin zur Situation Italiens nach dem Investiturstreit und der Frage der mathildischen Erbschaft. Weitere Beiträge behandeln Südosteuropa in der späten Salierzeit, die Rolle der geistlichen Ritterorden und die Kreuzzugsbewegung auf der Iberischen Halbinsel. Technische Innovationen und deren Bedeutung für den Wandel im 12. Jahrhundert werden ebenso thematisiert wie die Entwicklung der mittelalterlichen Rechtswissenschaft. Hagiographische Handschriften und die intellektuelle Aufbruchstimmung in der späten Salierzeit finden ebenfalls Berücksichtigung. Zudem wird die deutsche Literatur dieser Zeit sowie die bildliche Darstellung des Investiturstreits nach 1122 analysiert. Der Band ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis dieser dynamischen Epoche.
Een boek kopen
Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert, Klaus Herbers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.