
Parameters
- Aantal pagina's
- 391bladzijden
- Leestijd
- 14uren
Meer over het boek
Konzeptionelle Mängel und Defizite der schulischen Umweltbildung sowie der weltweite Diskurs über nachhaltige Entwicklung erfordern eine grundlegende Neubewertung der Zukunftsperspektiven der Umweltbildung und ihrer Realisierungsbedingungen. Die Umweltbildung wird historisch und bildungstheoretisch rekonstruiert und in Bezug auf aktuelle Diskurse über Postmodernismus, Pluralismus, Konstruktivismus, Urbanität sowie nachhaltige Entwicklung und Partizipation betrachtet. Bildung wird nicht nur als Instrument einer nachhaltigen Entwicklung, sondern als eigenständige Dimension von Nachhaltigkeit verstanden. Auf dieser theoretischen Grundlage wird ein pluralistisches und allgemeinbildendes Rahmenkonzept für Umweltbildung entwickelt, das bestehende umweltpädagogische Konzepte integriert und Teil einer umfassenderen Bildung für nachhaltige Entwicklung ist. Diese umfasst auch andere Problembereichspädagogiken wie entwicklungspolitische, interkulturelle und Friedensbildung, die konstitutive Beiträge leisten müssen. Erfolgreiche pädagogische Handlungen werden im Kontext lokaler Agenda 21-Prozesse und städtischer Lebenswelten gesehen. Der Autor reflektiert aus langjähriger Erfahrung die Realisierungsbedingungen dieser Perspektive, die eine lokale pädagogische Infrastruktur und Curriculumentwicklung erfordert.
Een boek kopen
Urbane Umweltbildung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, Gerhard Becker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.