
Parameters
Meer over het boek
Kaj Fölster kommt 1958 als junge Frau nach Deutschland und erobert sich mit aller Kraft ihre neue Heimat. Ihre ersten Erfahrungen bei der Familiengründung und Arbeitssuche sind geprägt von räumlicher Enge und materiellen Einschränkungen. Zudem muss sie sich mit der katastrophalen nationalsozialistischen Vergangenheit und dem Kalten Krieg auseinandersetzen. Fölster geht über das bloße Nachzeichnen des deutschen Alltagslebens hinaus: Sie beobachtet, lernt, integriert sich und knüpft zahlreiche Verbindungen zwischen dem Leben als Frau in Deutschland und der gesellschaftlichen Realität. Im Rückblick auf vierzig Jahre in Deutschland beschreibt sie ihr wachsendes Verständnis und Engagement für die Themen, die die Menschen in ihrer zunächst fremden Heimat bewegen: Spätheimkehrer, Heimatvertriebene, Wirtschaftswunder, der 'Eiserne Vorhang', Vergangenheitsbewältigung, §218, die 68er-Bewegung, Friedensarbeit sowie die Rolle von Müttern in Beruf und Familie. Sie reflektiert persönliche Erfahrungen und gesellschaftskritische Diskussionen und spiegelt ihre Sicht als Frau, Mutter, Berufstätige und Politikerin in Westdeutschland wider. Die 'Deutschlandbilder' bieten ein faszinierendes Panorama des deutschen Alltagslebens von den Adenauerjahren bis zur Nachwendezeit.
Een boek kopen
Hinter den sieben Bergen ..., Kaj Fölster
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.