Bookbot

Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen

Parameters

  • 360bladzijden
  • 13uren

Meer over het boek

Das Berufskrankheitengeschehen dokumentiert die traditionellen Probleme der Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz, die den Herausforderungen der Prävention in einer sich wandelnden Arbeitswelt nicht mehr gerecht werden. Das Arbeitssicherheitsgesetz von 1974 führte den Begriff „arbeitsbedingte Erkrankungen“ ein, doch die präventive Bearbeitung blieb defizitär. Seit den 80er Jahren haben sich außerhalb des Arbeitsschutzes Akteure mit diesem Thema beschäftigt. Das Modellprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen war ein erster Schritt, um diesen Begriff im Arbeitsschutz zu beleben. Von 1993 bis 2000 wurden acht regionale und zwei überregionale Modellprojekte durchgeführt. Die Evaluation untersucht die Wirkungen des Programms und stellt zehn Fallstudien sowie eine Metaanalyse des Gesamtprogramms vor. Zahlreiche übertragbare Erkenntnisse werden identifiziert, wobei den Lernprozessen durch die Reflexion der Ergebnisse besondere Bedeutung zukommt. Die Inhalte umfassen das Modellprogramm, die Evaluationskonzeption und -methoden, die Ergebnisse der Evaluation sowie Schlussfolgerungen und Konsequenzen für zukünftige Programme.

Een boek kopen

Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen, Thomas Elkeles

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief