
Parameters
Meer over het boek
Katalog zur Ausstellung im Landratsamt Zollernalbkreis vom 25. Oktober bis 30. November 2001 zeigt Werke von Wilhelm Friedrich Wendel (1908-1993), darunter Gemälde und Aquarelle. Wendel, geboren in Ebingen, begann seine Karriere als Dekorationsmaler und besuchte 1928/29 die private Malschule Heinrich Knirr in München. Nach dem Tod seines Vaters brach er das Studium ab und ließ sich in Leonberg nieder, wo er weiterhin als Dekorationsmaler arbeitete und sein Kunststudium fortsetzte. Von 1929 bis 1931 nahm er an Abendzeichenkursen von Fritz Nuß in Stuttgart teil und studierte anschließend an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen ihn, das Studium abzubrechen, und er wurde freischaffender Künstler. 1935 heiratete er Leonore und das Paar ließ sich in Hossingen nieder. Während des Kriegsdienstes von 1939 bis 1945 war Wendel meist als Sanitäter in Frankreich und Russland tätig. Nach seiner Rückkehr 1945 setzte er seine künstlerische Arbeit fort und hatte zahlreiche Einzelausstellungen in verschiedenen Städten. Ab 1966 unternahm er jährliche Studienreisen ins Mittelmeergebiet. Nach einem Schlaganfall 1982 arbeitete er linkshändig. Wendel verstarb am 8. Mai 1993, und die letzte Rückschau auf sein Werk fand 1998 in Meßstetten statt.
Een boek kopen
Wilhelm Friedrich Wendel, Adolf Smitmans
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.