Bookbot

Das plastische Werk

Meer over het boek

Zum 100. Geburtstag Woldemar Winklers: Winklers künstlerisches Schaffen erhielt erste Impulse in der lebendigen Dresdner Kunstszene der Weimarer Republik. Nach den tiefen Einschnitten durch das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg entwickelte er in der Abgeschiedenheit Ostwestfalens ein eigenständiges Werk, das oft mit Richard Oelzes und den Surrealisten verglichen wird. In den Nachkriegsjahren entstehen erste plastische Arbeiten, die sich mit Collage und Assemblage auseinandersetzen. Wurzelwerk, verwittertes oder verbranntes Holz, Werkzeuge und Wegwerfmaterialien verwandeln sich durch minimale künstlerische Eingriffe in poetische Objekte. Fabelwesen und fetischartige Gegenstände reflektieren Winklers fruchtbare Auseinandersetzung mit archaischen und außereuropäischen Kulturen, die er bereits während seines Studiums in den zwanziger Jahren am Völkerkundemuseum in Dresden erkundete. Das dadaistische Ready-made und Objet trouvé des Surrealismus erscheinen in Winklers Plastiken individuell transformiert, während die kunsthandwerkliche Tradition seiner sächsischen Heimat als Inspirationsquelle spürbar bleibt. Diese Publikation dokumentiert erstmals alle bekannten Plastiken Winklers und analysiert deren Formsprache sowie deren Stellung innerhalb seines Gesamtwerks.

Een boek kopen

Das plastische Werk, Woldemar Winkler

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief