Bookbot

Forschungsvorhaben Überprüfung des Einflusses von Stoßstellen bei Fassaden

Meer over het boek

Bei der Schalldämmung von Trennwänden und Fassaden spielt der Anschluss der Trennwand an die Fassade eine entscheidende Rolle, über die bisher zu wenig bekannt ist. Die zukünftige europäische Norm DIN EN 12354-1 ermöglicht die Berechnung der Schalldämmung zwischen zwei Räumen, indem die Flankenschalldämmung der Fassade und anderer flankierender Bauteile mit der Transmissionsschalldämmung der Trennwand kombiniert wird. Wichtige Daten stammen aus Labormessungen, wie dem Schalldämm-Maß ohne Nebenwege und dem Stoßstellendämm-Maß, wobei insbesondere die Anschlusspunkte von Bedeutung sind. Die Normentwürfe der WG 1 und WG 6 aus CEN/TC 126 differenzieren zwischen Stoßstellen leichter Elemente, bei denen der Einfluss gering ist, und solchen, bei denen er erheblich ist. Der Nachweis für die Anschlüsse zwischen Trennwand und Fassade oder Fensterband steht jedoch noch aus, um die Richtigkeit der Vernachlässigung bestimmter Größen im CEN-Rechenverfahren zu überprüfen. Ein zentrales Anliegen dieses Forschungsvorhabens ist die Anwendbarkeit der Körperschallmesstechnik im Bereich der Stoßstellen zwischen Trennwand und Glasfassade. Insbesondere soll untersucht werden, ob das Stoßstellendämm-Maß Kij für die Übertragung zwischen den Bauteilen i und j beschrieben werden kann.

Een boek kopen

Forschungsvorhaben Überprüfung des Einflusses von Stoßstellen bei Fassaden, Rolf Schumacher

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief