Bookbot

Pflanzenökologie

Boekbeoordeling

4,4(3)Tarief

Parameters

Meer over het boek

Das Lehrbuch behandelt die Pflanzenökologie in mehreren Teilgebieten: molekulare Ökophysiologie, Autökologie, Ökosystemkunde, Synökologie und globale Aspekte. Die Ökophysiologie untersucht Pflanzen unter Stressbedingungen am natürlichen Standort, wobei der Einfluss von abiotischem und biotischem Stress auf zell- und molekularbiologischer Ebene bis hin zu den Genen analysiert wird. Schäden und Anpassungen werden dabei in molekularer Dimension betrachtet, was das Verständnis für die Vielfalt der Reaktionen von Pflanzen auf Lebensbedingungen fördert. In der Autökologie werden Struktur und Architektur der Einzelpflanze als Anpassungsmöglichkeiten betrachtet, während die biologische und abiotische Umgebung auf der Ebene der Ökosysteme zusätzlichen Einfluss gewinnt. Dies führt zur Populationsbiologie und Vegetationsökologie, die die räumliche Verteilung von Arten und biologischen Interaktionen untersuchen. Die Pflanzenökologie erreicht schließlich die Ebene globaler Stoffkreisläufe, insbesondere im Hinblick auf anthropogene Eingriffe und die Bewirtschaftung des Kohlenstoffkreislaufs. Das Buch behandelt sowohl natürliche Vegetationen als auch ökologische Aspekte der Land- und Forstwirtschaft und richtet sich an Biologiestudenten sowie Wissenschaftler der Botanik, Geowissenschaften und Landschaftsökologie. Es dient auch als Grundlage für Fachleute in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Landschaftsnutzung.

Een boek kopen

Pflanzenökologie, Detlef Ernst

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,4
Zeer goed
3 Beoordelingen

We missen je recensie hier.